Überschrift Schule
Banner Schule

musikkurs1Der Wahlpflichtkurs „Musikmachen erleben“ wird seit dem Schuljahr 2009/2010 angeboten. Er ergänzt den Fachunterricht in besonderer Weise. Durch die Praxis-, Interessen- und Neigungsorientierung will er den Erwartungen der Schülerinnen und Schüler und deren Eltern an zeitgemäßen Unterricht entsprechen und das unterrichtliche Angebot unserer Ganztagsschule erweitern.

Musik ist in unserer heutigen Welt allgegenwärtig. Trotzdem liegt für viele junge Menschen eine eigene musikalische Aktivität außerhalb ihrer persönlichen Erfahrungswelt.

Hier setzt der Wahlpflichtkurs „Musikmachen erleben“ an. Ergänzend und vertiefend wird an Inhalte des allgemeinen Musikunterrichts angeknüpft. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler an ein Instrument herangeführt werden und hierbei grundlegende instrumentale Fertigkeiten z. B. auf dem Keyboard, der E-Gitarre, der akustischen Gitarre, der Bassgitarre oder dem Schlagzeug erlernen.

musikkurs2

Der Unterricht im Wahlpflichtkurs will und kann jedoch keine Alternative zum Instrumentalunterricht einer Musikschule sein. Die musikalische Gruppenaktion im instrumentalen Anfangsunterricht des Wahlpflichtkurses ist vergleichsweise nur auf einem geringeren Niveau möglich, kann sich aber doch entschieden von dem des allgemeinen Musikunterrichts abheben. Im Idealfall motiviert das Musikerleben im Wahlpflichtkurs Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern dazu, nach Möglichkeiten einer weiterführenden instrumentalen Ausbildung zu suchen.

Mit der Konzeption des Wahlpflichtkurses „Musikmachen erleben" wurde ein eigener schulischer Lehrplan entwickelt, der insbesondere auf die Gegebenheiten unserer Schule zugeschnitten ist.

musikkurs3

Grundanliegen dieses Wahlpflichtkurses ist neben der Entwicklung grundlegender musikalischer Fähigkeiten und Fertigkeiten das Entwickeln und Fördern sozialer Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. Wer Freude und Erfolg beim Musizieren in der Gruppe erleben möchte, ist gefordert, sich in die Gemeinschaft einzubringen und mit anderen respektvoll umzugehen.

Die jungen Nachwuchsmusiker verstärken unsere Schülerband.

ZURÜCK

Am Dienstag in der 8./9. Stunde findet in der Turnhalle die Arbeitsgemeinschaft Inlineskaten statt.

Die Ausrüstung, also Skates, Protektoren und Helme stellt die Schule zur Verfügung.

Im Vordergrund steht am Nachmittag Spaß mit Freunden zu haben und den Körper zusätzlich fit zu halten.Inlineskating Kurs 2018

 

 

ZURÜCK

„Die Jüngeren"

sw 01


Steckbrief:
Die Arbeit in dieser Formation begann im Schuljahr 2009/2010. Nachdem die Band INFRAROT sehr angewachsen war, fanden sich einige Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 5 bis 9 hier neu zusammen.

 

sw02

Besetzung:

  • E-Gitarre
  • Bass
  • Schlagzeug
  • Keyboard
  • Gesang
  • Trompeten
  • Saxofone

Auftritte 2010/11:

  • Weihnachtsmarkt unserer Schule
  • Programm zum jährlichen Tag der offenen Tür
  • Programm zur Festveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kinderheims Kupferhütte in Sangerhausen am 24. Juni 2011
  • Gestaltung des Programms zum Tag der offenen Tür der Pestalozzi-Schule Sangerhausen am 25. Juni 2011

Auf vielfachen Wunsch proben wir zurzeit ein kleines Repertoire aktueller Hits und verschiedener Rockklassiker. Wir üben freitags nach Unterrichtsschluss.

Auch Instrumentalanfänger sind herzlich willkommen!


An die Mitglieder der Band:

Text vergessen?
Noten verschwunden?

Interner Link für Bandmitglieder

Da die Materialen nur für den internen Gebrauch bestimmt sind, ist eine Autorisierung mittels Passwort erforderlich. Dieses Passwort erhaltet ihr auf Anfrage beim Leiter Herrn Lerch.


 

„Die Alten"

Steckbrief:
Die Bandarbeit begann im Schuljahr 2007/2008.

sw 03

Auftritte:

  • Kobermännchenfest 2008
  • Weihnachtsmarkt unserer Schule
  • Programm zum jährlichen Tag der offenen Tür
  • Gestaltung des Programms zur feierlichen Zeugnisausgabe der Schulabgänger der Sekundarschule „Thomas Müntzer" in der Mammuthalle Sangerhausen
  • Gestaltung des Programms zur feierlichen Zeugnisausgabe der Schulabgänger der Pestalozzi-Schule
  • Eröffnung der Rocknacht Sangerhausen am 13.06.2009

sw 04

ZURÜCK

An unserer Schule werden Nachmittagskurse angeboten, in denen die Schüler verschiedenen Freizeitaktivitäten nachgehen können.

  • Volleyball
  • Leichtathletik
  • Töpfern

ZURÜCK