Überschrift Schule

Berufsberaterin

aa messing 

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ich heiße Susanne Messing und bin eure Berufsberaterin.   

Ich informiere und berate und unterstütze euch bei eurer beruflichen Orientierung und Suche nach einer Ausbildungsstelle.

Man kann nie früh genug damit beginnen, sich über seinen Berufseinstieg Gedanken zu machen. Ideal ist es, wenn du ca. 1 bis 1 ½ Jahre vor Schulende weißt, welche beruflichen Wege für dich in Frage kommen. Denn zu diesem Zeitpunkt beginnen Unternehmen mit der Auswahl ihrer zukünftigen Auszubildenden.    

Du weißt noch nicht, was du mal werden möchtest oder wie es nach der Schule weitergehen kann. Dann melde dich gern bei mir. Vielleicht bist du auch einfach noch unentschlossen oder hast Fragen zu einer bestimmten Ausbildung? Auch dann kannst du gern zu mir kommen.  

Habe ich dich neugierig gemacht, dann melde dich gern hier:

aa12 24

 

 

 

Du willst dich online zur Ausbildungssuche informieren? Dann schau mal hier:

www.jobbörse.de/ausbildung

www.planet-beruf.de

www.berufenet.arbeitsagentur.de

Bei BERUFE.TV gibt es Filme zu vielen Berufen: www.berufe.tv/BA

Liebe Eltern,

gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ihr Kind beim Übergang von der Schule in das Berufsleben unterstützen. Dabei ist mir wichtig, auch Ihre Vorstellungen und Fragen zu berücksichtigen.

Nicht immer klappt es sofort mit dem angestrebten Schulabschluss oder mit einer Ausbildung – was dann?

Auch hier biete ich meine Hilfestellung an.

Beratungen kann ich sowohl in den monatlichen Schulsprechstunden als auch in meinem Büro in der Agentur für Arbeit in Sangerhausen anbieten. Zusätzlich gibt mir die Schule die Möglichkeit an weiteren Veranstaltungen, wie Elternabenden oder dem Tag der offenen Tür teilzunehmen.

Folgende Themengebiete gehören zu meinem Aufgabenbereich:

  • Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten
  • Beratung von Jugendlichen zu Wegen nach der Schule, sollte eine Ausbildung nicht klappen
  • Finanzielle Unterstützung vor und während einer Ausbildung (Bewerbungskosten, Berufsausbildungsbeihilfe, Stütz- und Förderunterricht u.a.)
  • Elternabende und Berufsorientierungsveranstaltungen im Rahmen des Unterrichts

Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, sprechen Sie mich einfach an oder senden Sie mir eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!