Überschrift Schule
Banner Schule

Rad-und Kanutour mit Herr Krause

Jedes Jahr in der ersten Ferienwoche der Sommerferien veranstaltet Herr Krause eine Rad-und Kanutour in den Burgenlandkreis, genauer gesagt nach Kirchscheidungen.Was ist daran besonders? Lest weiter und ihr erfahrt es.

Während dieser wunderbaren Tour werden viele Städte und Dörfer abgefahren und einige Sehenswürdigkeiten werden besucht. Am ersten Tag werden mehrere Stunden Rad gefahren, allerdings mit vielen Pausen, sodass niemand wegen Erschöpfung umfällt. Herr Becker (oder eine andere Begleitperson) fährt ständig hinterher und hat Trinken, zum Beispiel Wasser und Saft im Kofferraum. Am Ziel angekommen wir das Essen gekocht und jeden Abend werden Lagerfeuer bis spät in die Nacht befeuert. Man hat eigentlich immer die Möglichkeit, private Erlebnisse zu erzählen, ohne an Datenschutz oder ähnliches denken zu müssen. Für das Lagerfeuer werden zusätzlich Marschmallows und kleine Thüringer Roster oder ähnliches bereitgestellt, falls man Appetit hat. Kleine Stöcke muss man selbst suchen und notfalls anspitzen, doch wenn man ganz spät mit einer Taschenlampe und mit einem Freund auf die Suche geht, sorgtRad und Kanutour 2019 Kanu    das für noch mehr Abenteuerfeeling.
Am zweiten Tag werden jedes Jahr unterschiedliche Sachen unternommen. Dieses Jahr sind wir aufgrund der Wetterlage ins Bullabana nach Naumburg gefahren. Wenn allerdings besseres Wetter ist, wird eine Kanutour unternommen. Diese fand am dritten Tag statt. Die Kanutour war für mich das Highlight. Die privaten Sachen werden in Wasserdichten und (fast) unsinkbaren Behältern auf dem Kanu verstaut. Nur ein nicht verschlossener Deckel kann den Behälter zum sinken bringen. Die Kanutour führt von Nebra über Karsdorf nach Kirchscheidungen. Die Kanus sowie die Teilnehmer werden von einem kleinen Transporter hingebracht. Während der Kanutour kann man selber entscheiden, wann man eine Pause macht, doch eine allgemeine Pause ist Pflicht. Falls man während der Tour geschwitzt hat oder nass wurde, gibt es natürlich Duschmöglichkeiten. Die Rückfahrt nach Sangerhausen war eine anstrengende, aber ruhige Tour, denn es ist niemandem etwas passiert und niemand hatte eine große Panne. Außer bei den letzten Kilometern vor Sangerhausen. Da ist bei einem Teilnehmer die Luft aus dem Reifen entwichen. Doch das war kein Problem. Herr Becker war sofort zur Stelle und hat ihn im Auto mitfahren lassen, da kein passendes Flickzeug zur Verfügung stand. Die Reifen hatten eine ungewöhnliche Größe und das Flickzeug war leider nicht passend. Es gibt für jedes Problem eine Lösung, selbst wenn sie umständlich ist. Genaueres erfahrt ihr bei Herr Krause. Rad und Kanutour 2019 Rad
Ich hoffe, ich konnte eure Interesse für diese Rad-und Kanutour wecken.